
Emil Hácha (* 12. Juni 1872 in Trhové Sviny; † 27. Juni 1945 in Prag) war ein tschechischer Jurist, tschechoslowakischer Staatspräsident und zuletzt Staatspräsident des Protektorats Böhmen und Mähren. Kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges wurde er zum Rat des österreichischen Verwaltungsgerichtshofes, seit 1918 war er Mitglied und i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Hácha

Hácha , Emil, tschechoslowakischer Politiker, * Schweinitz (heute Trhové Sviny, bei Budweis) 12. 7. 1872, †  (im Gefängnis) Prag 27. 6. 1945; Jurist, 1925† †™38 Präsident des Obersten Verwaltungsgerichts, wurde im November 1938 Staatspräsident, unterzeichnete am 15. 3. 1939 das deutsche Ultimatum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.